Mit Christus in der Vorhölle
Die Rothenburger Passion
Wo? Im Kreuzgang in Raum 4
Was? 12 Bilder aus dem Jahr 1494 zeigen die Passion von Jesus Christus auf. Einst waren die Bilder am Lettner neben dem Altar der Franziskanerkirche angebracht und an die Nicht-Geistlichen gerichtet. Sie richteten sich als eine Art Bildergeschichte an die Laien, welche der Lettner von den Klerikern trennte. So wurden sie als didaktisches Medium für jenen Teil der Bevölkerung genutzt, die nicht des Latein mächtig waren und bislang die Messe nicht verstehen konnten.
Worauf lohnt sich ein genauer Blick? Die Rothenburger Passion im RothenburgMuseum ist einer der letzten gemalten Lettner-Zyklen, da Lettner nach dem Trienter Konzil 1563 abgeschafft wurden.. Generell selten dargestellt wurde die Episode von Jesus, die ihn nach seiner Kreuzigung in der Vorhölle zeigt – in der Rothenburger Passion ist sie auf einer der Tafeln illustriert.
