Eine der ältesten ihrer Art
Die Klosterküche
Wo? Im Kreuzgang in Raum 9
Was? Hier kochten einst die Dominkanerinnen, die im Kloster lebten. Die Klosterküche aus dem Jahr 1260 ist eine der ältesten ihrer Art in ganz Deutschland. Außerdem bestehen die Außenwände aus den letzten Resten der ältesten Stadtmauer Rothenburgs aus dem 13. Jahrhundert.
Worauf lohnt sich ein genauer Blick? Neben dem Alter der Kirche stechen zwei Elemente in der Klosterküche des RothenburgMuseums hervor: Die Drehlade mit dem drehbaren Fass diente als Durchreiche für Bedürftige, Bettler und Pilger. Und an der jetzigen Holztreppe befand sich einst der Speiseaufzug zum Essbereich der Bewohner.
