Aktionen für Kinder
Das Museum für jedes Alter
Das RothenburgMuseum bietet über das Jahr verschiedene Führungen für Kinder an.
Termine:
9.4.2023 um 11 Uhr
Osterprogramm für Kinder von 5-12 Jahren mit Nonne Sabine.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 3.4. unter: museum@rothenburg.de
Die Teilnahmegebühr für Kinder beträgt 2 EUR.
21.5.2023 Internationaler Museumstag
Zum internationalen Museumstag am 21.5. lädt das RothenburgMuseum gleich dreimal ein zu einer mittelalterlichen Führung mit Nonne Sabine. Jeweils um 10, 12 und 14 Uhr treffen sich Interessierte an der Kasse des Museums, um dann mit Nonne Sabine ausgewählte Räume des Museums zu entdecken und mehr über das Leben im Mittelalter zu erfahren. Ebenfalls mit dabei: Zwei Spielleute der Gruppe Mummenschanz, die die Geschichte der damaligen Gaukler vorstellen und mittelalterliche Instrumente präsentieren. Die Führungen sind jeweils für Familien mit Kindern kostenlos. Von allen anderen sind Spenden für das RothenburgMuseum herzlich willkommen.
Führungen mit dem Freundeskreis
Auch in diesem Jahr bietet der Freundeskreis des Museums regelmäßig kostenfreie Führungen für Kinder an:
Jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr von April bis September:
„Sommerabenteuer im RothenburgMuseum“ für Kinder von 6 bis 14 Jahren.
02. April 2023
07. Mai 2023
04. Juni 2023
02. Juli 2023
06. August 2023
03. September 2023
Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt? Die Menschen waren nicht frei, sie gehörten jemanden, sie mussten Abgaben leisten, hatten eine kurze Lebensspanne und glaubten an den Himmel und die Hölle. Unsere Führungen beantworten im Museum bei einem spannenden Spaziergang anhand ausgewählter Objekte diese Fragen. Das Museum selbst war ein Ort des kargen Klosterlebens mit Arbeit und Gebet. Eine originale 500 Jahre alte Küche, eingerichtete Zimmer, eine große Waffensammlung und viele Objekte, die spannende Geschichten erzählen, gilt es unterhaltsam und anschaulich zu entdecken.
Die Kinderführungen werden von Frau Luise Limburg und Herrn Andreas Oft vom Freundeskreis e.V. angeboten und dauern etwa eine Stunde. Mindestteilnehmer: 3 Personen. Höchstteilnehmer: 15 Personen.