In einer Zeit vor dem Porzellan
Die Fayencensammlung der Stiftung Baumann
Wo? Im 1. Obergeschoss in den Räumen 14
Was? Herrmann Baumann sammelte nicht nur Waffen, seine Leidenschaft gehörte auch den Fayencen – Krügen und Gefäßen. Hier nahm er sich die nahe Kollektion in Feuchtwangen zum Vorbild. Die Ausstellung von 400 Fayencen im RothenburgMuseum ist nach Regionen und Manufakturen gegliedert. Besonders wichtig: Frankfurt, Hanau, Nürnberg, Ansbach, Schrezheim und Crailsheim. Die Hochphase erlebten die durch die Landesfürsten subventionierten Staatsbetriebe ab Mitte des 17. Jahrhunderts, ehe circa 100 Jahre später die Porzellanherstellung die billigere Variante aus Ton verdrängte.
Was muss man sehen? Besonders aufwendig und schön herausgearbeitet ist ein Fayencenkrug aus Schrezheim.