Vom Floh bis zur Weltkugel

Wissenschaft und Medizin

Wo? Im 1. Obergeschoss im Raum 12a und 16
Was? Wie gingen Menschen einst mit ihren Alltagsproblemen um? Wie heilten sie Krankheiten? Und wie gingen sie mit naturwissenschaftlichen Phänomenen um? All dies klärt dieser Bereich – neben der Uhrzeitmessung geht es dabei auch um medizinische Hilfsgegenstände wie eine mittelalterliche Flohfalle.
Was muss man sehen? Zwei Globen aus Nürnberg wurden der Stadt Rothenburg ob der Tauber einst im 18. Jahrhundert geschenkt. Warum die Nürnberger – einst im Bau der Weltkugeln führend – diese den Rothenburgern übergaben, bleibt ein Rätsel. Präsentiert wurden sie damals prominent im Rathaus.

Facebook